2026- Soziale Arbeit (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts
Stadtverwaltung Iserlohn
präsentiert von logo
 

2026- Soziale Arbeit (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts

Soziale Arbeit (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts

Bei uns stehen Kinder, Jugendliche und Familien im Mittelpunkt. In schwierigen Situationen wirkst Du beratend sowie unterstützend und suchst nach passenden Lösungen für alle Beteiligten.

Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Lebenswelten und Kulturen analysierst Du in dem Zuge Zusammenhänge und bietest bei Bedarf Hilfeleistungen. Du stehst dafür regelmäßig auch in Kontakt mit anderen Behörden, Organisationen und Vereinen und pflegst die entsprechenden Vernetzungsstrukturen.

Neben der Beratung nimmt auch der Bereich der Prävention und des Kinderschutzes einen großen Teil Deiner täglichen Arbeit in Anspruch.

Veranstaltungen, Projekte und Aktionen vervollständigen Deinen Aufgabenbereich, schon während Deines dualen Studiums hast Du zudem die Möglichkeit bei der Planung und Organisation mitzuhelfen und Deine eigenen Ideen mit einfließen zu lassen.

Gliederung des dualen Studiums:

  • Das duale Studium gibt Dir die Möglichkeit Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen.
    • Für das duale Studium der Sozialen Arbeit wurde dazu zwischen uns als Praxispartner und der FOM, Standort Dortmund, ein Kooperationsvertrag geschlossen. Dabei entsteht die Besonderheit eines vertraglichen Dreiecksverhältnisses, denn Du schließt sowohl einen Studienvertrag mit der Hochschule als auch einen Ausbildungsvertrag mit uns ab.
    • Die FOM bietet dafür ein 2-Tage-Modell an, sodass Du in der Woche drei Tage in der jeweiligen Abteilung des Bereiches Jugend bist und die restlichen zwei Tage an der Hochschule.
  • Den praktischen Teil des Dualen Studiums nimmst Du bei uns in den entsprechenden Abteilungen des Bereiches Jugend wahr.
  • Den theoretischen Teil des Dualen Studiums absolvierst Du an der FOM, Standort Dortmund, Lissaboner Allee 7, 44269 Dortmund.

Wenn Du noch mehr über das Studium erfahren möchtest, schau doch gerne HIER auf der Internetseite unserer Partnerhochschule vorbei, dort findest Du noch viele weitere Informationen.

Das bringst Du für das duale Studium mit:

  • Allgemeine Hochschulreife,
  • uneingeschränkte Fachhochschulreife oder
  • entsprechenden Abschluss mit Zugangsberechtigung zum Bachelor-Studium
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • praktische Erfahrungen im sozialen Bereich, z.B. durch Praktika, Jugendleitungen im Sportverein etc.
  • hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit

Das bieten WIR Dir:

  • komplette Übernahme der Studiengebühren während des dualen Studiums sowie alle Vorteile des Studentenstatus (Semesterticket, Studentenausweis etc.)
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten während der Praxiseinsätze
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mentoringprogramme
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Nach dem dualen Studium bieten WIR Dir eine interessante und unbefristete Beschäftigung an!

Dein späteres Aufgabengebiet:

  • Entsprechend der durchlaufenden Abteilungen während Deines dualen Studium, kannst Du in diesen Bereichen eingesetzt werden.
  • Du bist daher in der Lage in den verschiedensten Arbeitsfeldern der kommunalen Jugendhilfe zu arbeiten.

Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Dir Frau Langner, langner1@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1206, und Frau Malkus, carmen.malkus@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1222, zur Verfügung.

Bitte übersenden Deine Unterlagen ausschließlich über die Homepage bis zum 30.09.25

Stadtverwaltung Iserlohn
Schillerplatz
58636 Iserlohn
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten