Die REKU Thermoforming Reckermann GmbH ist spezialisiert auf die individuelle Fertigung thermogeformter und CNC-gefräster Kunststoffteile.
REKU bietet unterschiedlichste Lösungen: Montage- und Transportschutzteile für Fahrzeuge. Technische Präzisionsfrästeile wie Messringe für die Rohrextrusion. Sowie kundenspezifische Verkleidungsteile inklusive Baugruppen-Komplettierung.
Wir suchen für 2025 2 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin mit der Fachrichtung Bauteile.
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her, bauen diese um oder setzen sie instand.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet im Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo statt.
Vorausgesetzt wird mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit guter Mathenote.
Gerne kann vor Ausbildungsbeginn an Praktikum absolviert werden.
Mehr über uns erfahren Sie unter www.reku.net
Bewerben über:
sina.reckermann@reku.net
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
BERLIN-CHEMIE AG
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026
Aurubis AG
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026
Aurubis AG
Ausbildung als Pharmakant*in in Ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG - Ingelheim