Elektroniker für
Betriebstechnik
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik* ist echt krass. Du hast einen sehr abwechslungsreichen Job, der immer wieder neue Challenges bringt. Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass der Produktionsprozess am Laufen bleibt. Ohne dich läuft hier gar nix! Du kümmerst dich unter anderem um die Energieversorgung und moderne Anlagen - hoch professionell!
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an Elektrotechnik und Physik sowie gute Mathematikkenntnisse und Farbsehtüchtigkeit
Organisation der Ausbildung
Ausbildungsbeginn und –dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 ½ Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
Ausbildungsstationen
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Kalle-Albert statt
- Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
- Blockunterricht in der Friedrich-Ebert-Schule, Wiesbaden
Prüfungen
- 1. Teil der Abschlussprüfung im 2. Ausbildungsjahr (40% Gewichtung)
- 2. Teil der Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung (60% Gewichtung) vor der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister*
- Techniker*
- Bachelor*
InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Post & Pakete
Kasteler Str. 45
65203 Wiesbaden
Besucher
Biebricher Str. 88
65203 Wiesbaden
E-Mail: bildungszentrum@infraserv-wi.de
Internet: www.bizka.de
*(m/w/d)