Sie möchten Unternehmen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beratend unterstützen, besitzen jedoch noch nicht die sicherheitstechnische Fachkunde?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa 3.0) innerhalb von 6 Monaten in Vollzeit zu absolvieren, um anschließend unsere Kundenunternehmen sicherheitstechnisch beraten und betreuen zu können.
Während der Ausbildung durchlaufen Sie die 3 Ausbildungsstufen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Ausbildungsstufe I bis III) mittels Seminaren, Selbstlernphasen, Praktika und Lernerfolgskontrollen.
Ihre Aufgaben nach der Ausbildung
Ihr Profil
Ihre Vorteile
Ihre Bewerbung
Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns Ihre Unterlagen vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) über unser Online-Formular zukommen lassen (https://karriere2.tuev-thueringen.de/de/application/AT259).
Haben Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung beim TÜV Thüringen? Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular gern zur Verfügung (https://karriere.tuev-thueringen.de/kontakt/).
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa, Fasi) (m/w/d)
Stilling Arbeitsschutz Stefan Stilling
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
König Metall GmbH & Co. KG
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
IAA Institut für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit GdbR
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
FERCHAU GmbH Niederlassung Bremen City
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Neo Temp GmbH