Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – das ist die Aufgabe eines/einer Heilerziehungspfleger/in. Der Beruf zeichnet sich durch seine Nähe zum Menschen aus. Heilerziehungspfleger/innen begleiten viele individuelle Persönlichkeiten, arbeiten in multiprofessionellen Teams und können hier ihre eigenen Stärken einbringen. Die Ausbildung ist vielfältig: „sozial“, „pädagogisch“ und „medizinisch" sind nur einige der Stichwörter, mit denen die abwechslungsreichen Ausbildungsinhalte beschrieben werden können.
Für unsere drei Standorte in Wiehl-Faulmert, Wiehl-Bomig und Morsbach-Lichtenberg suchen wir ab Sommer 2026 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Heilerziehungspfleger/in
Wir bieten:
Wir erwarten:
Den praktischen Teil der Ausbildung absolviert man an einem der drei Standorte der BWO. Der schulische Ausbildungsteil erfolgt an einer Fachschule für Heilerziehungspflege, in der Regel arbeiten wir mit dem Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH in Waldbröl zusammen.
Zugangsvoraussetzungen:
Weitere Informationen zum Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gibt es unter www.iwk.eu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (ab sofort) und sind bei Fragen auch gerne persönlich für Sie da:
Kathrin Hermann
Tel.: 0226/60 69 – 124
Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de
Bewerben über:
khermann@bwo-wiehl.de
praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei der HBW GmbH
HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Duale Ausbildung
OWB-Wohnheime-Einrichtungen-am bul. Dienste gGmbH
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)
Landschaftsverband Rheinland
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
NOH BIENEEN e.V.