Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2026
August Steinmeyer GmbH & Co. KG
präsentiert von logo
 

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2026

Steinmeyer bietet als einer der führenden Ausbildungsunternehmen im Zollernalbkreis viele Chancen für Ihre berufliche Zukunft. Vom Ausbildungsberuf des klassischen Zerspanungsmechanikers, über ein Kombi-Studium bis hin zu einer kaufmännischen Ausbildung in Albstadt – eine hochwertige Ausbildung, die auch Spaß macht, ist eine optimale Basis für das spätere Berufsleben.

Lass uns #gemeinsammehrbewegen - Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Nähere Informationen zur Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Der/Die Zerspanungsmechaniker/in fertigt Präzisionsbauteile aus verschiedenen Werkstoffen. Meist aus Stahl aber auch aus Kunststoff, Aluminium und Messing. Durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen lernen die Zerspanungsmechaniker alle Seiten des Berufes kennen. Dabei arbeiten sie in der Regel an CNC-Werkzeugmaschinen. Hierfür schreiben die Azubis nicht nur die CNC-Maschinenprogramme sondern rüsten diese mit Werkzeug aus und begleiten den Arbeitsprozess. Bei der Fertigung überprüfen die Zerspanungsmechaniker immer wieder, ob Maße und Oberflächen in Ordnung sind. Wenn Störungen oder Abweichungen auftreten, greift der Zerspanungsmechaniker mit seinem Wissen ein und sorgt so umgehend für Abhilfe. Der Ausbildungsberuf des Zerspanungsmechanikers wird bei der Firma Steinmeyer ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und deckt alle im Berufsbild geforderten Bereiche ab. Zusätzlich zur Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt, wo die Grundkenntnisse bis zum selbständigen Arbeiten angelernt werden, wird die Ausbildung von der Berufsschule begleitet. Die Azubis durchlaufen bei Steinmeyer die einzelnen Fachabteilungen wie z.B. die CNC-Abteilung. Der Beruf des/der Zerspanungsmechaniker/in ist ein Beruf, in dem es alles andere als langweilig wird!

Voraussetzungen:

  • Spaß an praktischen Arbeiten und Interesse an Werkzeugtechnologie
  • Guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis

Inhalte der Ausbildung:

  • Fertigen von Präzisionsbauteilen aus verschiedenen Werkstoffen
  • CNC-Programmierung
  • Bedienen von Fertigungsmaschinen

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre (1. Ausb.jahr Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen und ab 2. Ausb.jahr Gewerbliche Schule Tübingen)

Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeit - 30 Tage Urlaub und Freitags kannst du schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
  • Ausbildungsvergütung nach Tarif: 1.267,00 € im ersten Ausbildungjahr inklusive Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • dynamisches und erfahrenes Ausbilderteam, jährliche gemeinsame Azubiausflüge, Azubi-Sommergrillen, eine eigene Ausbildungswerkstatt und vieles, vieles mehr!
August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Riedstr.
72458 Albstadt, Württemberg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personal@steinmeyer.com

Ähnliche Jobs