Wir betrachten es bei DÖRKEN als eine der wichtigsten Aufgaben, junge Menschen für die Arbeit zu begeistern und ihnen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. Wir freuen uns auf jeden neuen Jahrgang – auf begeisterungsfähige und engagierte junge Menschen, die bei DÖRKEN ihre Zukunft und die von DÖRKEN mitgestalten wollen!
Die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus Kunststoff- und Kautschuktechnik erfordern spezifische Kenntnisse, welche du zunächst in unserer Lehrwerkstatt vermittelt bekommst. Im weiteren Verlauf der Ausbildung rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes, lernst aber auch weitere Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN und wirst zum Experten für die Herstellung unserer Produkte ausgebildet.
Gut zu wissen
Profil
All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
Benefits
Bruttomonatsgehalt:
1.180 - 1.349 EUR
Duales Studium - Angewandte Informatik (B. Sc.) Schwerpunkt: Systemintegration (für 2025)
DÖRKEN
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik/Informatik (B.Sc.) (für 2025)
DÖRKEN
Ausbildung zum Fachinformatiker(m/w/d) für Systemintegration (für 2025)
DÖRKEN
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (für 2025)
DÖRKEN
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2025)
DÖRKEN
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in (m/w/d)
BASF SE
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in (m/w/d)
BASF SE
2025 | Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
RENOLIT SE - Worms
Berufsausbildung – Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Continental AG
Ausbildung Chemie, offene Ausbildunsstellen, Auszubildende, Familienunternehmen, Ausbildung 2021, Kunststoff, Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik, Chemieindustrie, Ausbildungsstellen, Lehrstellen, offene Ausbildungsstellen, verfahrensmechaniker, Kunststoff und Kautschuktechnik, Kunststoff- und Kautschuktechnik, freie Ausbildungsplätze, Verfahrensmechanikerin, Ausbildung 2024, Technologen, Kunststofftechnologe