Auszubildender/in im Schornsteinfegerhandwerk
Jochen Volz
präsentiert von logo
 

Auszubildender/in im Schornsteinfegerhandwerk

Was lernst du in der Ausbildung zum Schornsteinfeger/in

Das eigentliche "Schornsteinfegen", also das Reinigen von Schornsteinen und Kaminen, nimmt nur noch etwa 30 % deiner Gesamtaufgaben ein. Die restlichen 70 % deiner Arbeitszeit widmest du dich Messungen, sicherheitstechnischen Überprüfungen und der Beratung zu feuerungs-, umwelt- und klimatechnischen Fragen. Dabei setzt du modernste Messgeräte und Computer mit spezieller Software für Kehrpläne und Messbescheinigungen ein.  Brandschutz,  Sicherheit,  Umweltschutz und  Beratung sind die vier hauptsächlichen Arbeitsbereiche der Schornsteinfeger - Kaminkehrer, die durch Farben in Kombination mit zwei Schultereisen und dem Stielbesen im Logo des Schornsteinfegerhandwerks symbolisiert werden.

Ich würde mich über eine Anfrage freuen und biete einen Praktikumsplatz an.

Jochen Volz
Usenborner Str.
63683 Ortenberg, Hessen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
jochenvolz@t-online.de

Ähnliche Jobs

Auszubildender Fachlagerist (w/m/d)
B. Braun Group - Standort Melsungen

Ausbildung 2026 - Schornsteinfeger
Thorsten Krankenhagen Schornsteinfegermeister Energieberater (HWK)

Ausbildungsplatz 2025 - Schornsteinfeger/in (m/w/d)
Philipp Mantey Schornsteinfegermeister

Ausbildung 2025 - Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin (m/w/d)
Patrick Seitz

Ausbildung 2026 Schornsteinfeger (m/w/d)
Holger Knehaus