Forstwirtin / Forstwirt Großtechnik (m/w/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale
präsentiert von logo
 

Forstwirtin / Forstwirt Großtechnik (m/w/d)

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Landeswaldbewirtschaftung, Zentraler Forstmaschinenbetrieb eine personelle Verstärkung als
 

Forstwirtin / Forstwirt Großtechnik (m/w/d)

****                                              

zu besetzen.

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden).
 
Dienstort:     Zentraler Forstmaschinenbetrieb                    
 
Maschinenstützpunkt Döllnsee,

Prenzlauer Straße 15 d,16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck
 
Aufgaben:
**** 
ž   Bedienen forstlicher Großtechnik (Harvester, Forwarder, Kombimaschinen) überwiegend im 2-Schicht-Betrieb

ž   Durchführung von Wartungs- und kleineren Reparaturarbeiten an der Großtechnik; Mitarbeit bei größeren Reparaturarbeiten

ž   Bedienen forstlicher Spezial- und Standardtechnik, einschließlich der Durchführung von Wartungs- und kleineren Reparaturarbeiten

ž   sonstige Forstbetriebsarbeiten

ž   Führen von Maschinendokumenten und Erfassen von Einsatzdaten

ž   Mitarbeit an Projekten und wissenschaftlichen Untersuchungen zu Betrieb und Entwicklung von Forsttechnik und Arbeitsverfahren

ž   Ausbildungshelfer bei forsttechnischen Aus- und Fortbildungen (bspw. Geprüfte/r Forstmaschinenführer*in)
 

Anforderungen:  

**** 
ž   Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Forstwirt/-in oder gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse

ž   abgeschlossene Ausbildung zur/zum Geprüften Forstmaschinenführer/-in

ž   mindestens Führerscheinklasse B

ž   von Vorteil sind weitere Führerscheinklassen wie BE, T, C, C1E, CE

ž   vorzugsweise Berufserfahrung als Forstmaschinenführer/-in

ž   Bereitschaft zum Erwerb weiterer Führerscheinklassen bzw. zur Fortbildung / Qualifikation

ž   Motorsägenberechtigung

ž   Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW 

ž   gutes Kommunikationsvermögen und Teamorientierung
 

Dotierung:

 
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung zum TV-L-Forst bewertet.
 
Hinweise:
 
Die Beschäftigungsposition erfordert die Eignung für „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ gemäß den Empfehlungen der DGUV. Mit Ihrer Bewerbung verpflichten Sie sich, diese Eignung bspw. im Zuge einer betriebsärztlichen Untersuchung innerhalb der Probezeit nachzuweisen. Wenn die erforderliche Eignung nicht nachgewiesen werden kann ist eine dauerhafte Beschäftigung auf dieser Stelle nicht möglich.
 
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt, die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.
 
Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte bis zum 22.September 2025 per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung FW Großtechnik-MSP Döllnsee“ an
 
Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de
* 
 
Bitte fügen Sie der elektronischen Bewerbung ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (
.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.
 
 
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den
**
 
Landesbetrieb Forst Brandenburg

Fachbereich Personal und Organisation

- Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103, Haus 5

14473 Potsdam

senden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
 
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen der Leiter des Zentralen Forstmaschinenbetriebes Herr Torsten Rakel (( +49 3334 2759234) und bei personalfachlichen Fragen Frau Viola Kunze (( +49 3334 2759196) gern zur Verfügung.
 
** 
Hinweis zum Datenschutz**
 
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung in diesem Verfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter https://forst.brandenburg.de.

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale
Heinrich-Mann-Allee
14473 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Bewerbungen@lfb.brandenburg.de

Ähnliche Jobs

Forstwirtin/Forstwirt (m/w/d)
Forstamt Herborn

Forstwirt (m/w/d)
M&M Umwelt GmbH

Forstwirt (m/w/d)
Stadt Eppingen

Forstwirt (m/w/d)
Dette Christian

Forstwirt/in (m/w/d)
von Waldthausensche Forstverwaltung