Der Landesbetrieb Forst Brandenburg beabsichtigt in der Abteilung 3 Forstliche Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit die nachfolgenden Beschäftigungspositionen in Vollzeit (40 Wochenstunden) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Funktionsförsterin/Funktionsförster Hoheit (w/m/d)
Sitz der Organisationseinheit: Grünaue 9, 14727 Premnitz
Sitz der Organisationseinheit: Waldfrieden 11, 14806 Belzig, OT Dippmannsdorf
3. Forstamt Spree-Neiße
Sitze der Organisationseinheit: Augst-Bebel-Str. 27, 03185 Peitz
Sitz der Organisationseinheit: Steinplatz 1, 15806 Zossen, OT Wünsdorf
5. Forstamt Uckermark
Sitz der Organisationseinheit: Vietmannsdorfer Straße 39, 17268 Templin
Aufgabenschwerpunkte
****
· Bearbeiten von revierübergreifenden öffentlich-rechtlichen Verfahren
· Bearbeiten von revierübergreifenden Fachplanungen mit mittel- oder langfristiger Ausrichtung
· Bearbeiten von Anträgen Dritter im Rahmen von Genehmigungsverfahren
nach LWaldG (Stellungnahmen bzw. Bescheiderstellung z.B für Waldumwandlung, Erstaufforstung oder Sperren von Wald)
· Ausüben der Forstaufsicht über den Wald aller Besitzarten
· Wahrnehmen der Aufgaben und Befugnisse der Sonderordnungsbehörde (Ordnungsverfügungen, Verwaltungsvollstreckung)
· Beteiligung bei der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
**
Hinweise:
Stellen im Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) mit Tätigkeiten im Bereich der Forstbehörde sind verbeamtungsfähig. Die Befähigung zur Verbeamtung im gehobenen Dienst (bestandene Laufbahnprüfung für den gehobenen Forstdienst) ist Voraussetzung für die Stelle.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männer. Er ist bestrebt, die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Beschäftigte können grundsätzlich an alternierenden Arbeitsplätzen in Abstimmung mit den unmittelbaren Vorgesetzten arbeiten. Es bestehen umfängliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.
Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.08.2025 per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung FF Forsthoheit“ unter Benennung Ihres avisierten Forstamtes sowie bei Mehrfachbewerbung um die Angabe der jeweiligen Stellen-Priorität an:
Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den
Landesbetrieb Forst Brandenburg**
Fachbereich Personal und Organisation
- Vertrauliche Personalangelegenheit -
Heinrich-Mann-Allee 103, Haus 5
14473 Potsdam
senden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen Herr Jörg Ecker (( +49 331 97929-331) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Annett Thierfeld (( +49 3334 2759-195) gern zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter https://forst.brandenburg.de.
Bewerben über:
Annett.Thierfeld@lfb.brandenburg.de
Funktionsprüfer (m/w/d)
hohn Consulting GmbH
Funktionsoberarzt (m/w/d)
Johanniter GmbH
Funktionsprüfer (m/w/d) in Frankfurt
adesta GmbH & Co. KG
Wohnbereichsleitung in der Funktion Heimleitung (m/w/d)
Diakonie Himmelsthür e.V.
Funktionsentwickler Mobility (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility