zu besetzen.
Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und tragen Sie aktiv durch Ihr Wirken dazu bei, dass unsere Gemeinde anschaulicher und lebenswerter wird. Hierfür erhalten Sie eine tarifgerechte Vergütung (je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag öffentlicher Dienst) und die einmalige Chance, durch Ihr Wirken einen unbezahlbaren Dienst zum Wohle unserer Gemeinde und deren Bürgerinnen und Bürger zu leisten.
Die Mitwirkung in allen Bereichen des vielfältigen Aufgabenspektrums des Bauhofes wird grundsätzlich vorausgesetzt. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, u. a. eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, etc..
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse sowie Tätigkeits- und Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail (PDF-Format, eine Datei) bis zum 06.08.2025 an den:
GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE ALTENSTADT
-Personalmanagement-
Frankfurter Strasse 11
63674 Altenstadt
Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/8000-53, E-Mail: winterling@altenstadt.de
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Bewerben über:
winterling@altenstadt.de
Mitarbeiter für den kommunalen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Deesbach
Facharbeiter (m/w/d) für den Bauhof
Grosse Kreisstadt Traunstein
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den Bauhof
Samtgemeinde Papenteich
Mitarbeiter für den Bauhof - Gärtner (m/w/d)
Gemeinde Ammerbuch
Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof
Gemeinde Schönwalde-Glien