Industriemechaniker (m/w/d)
EINE BEWERBUNG - VIELE CHANCEN!

Industriemechaniker (m/w/d)

EINE BEWERBUNG - VIELE CHANCEN!

Kennziffer: 2025-IM

Die Expert:innen für Maschinen und Anlagen aller Art.

Möchtest Du verschiedenste Materialien mit Werkzeugen und Maschinen bearbeiten und kannst gut improvisieren? Du möchtest bereits im 1. Ausbildungsjahr 1.000€ - 1.100€ verdienen und wünschst Dir sehr gute Übernahmechancen? Dann ist eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für Instandhaltungstechnik die perfekte Wahl für Dich.

 

Es erwarten Dich jeden Tag abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Industrieanlagen und Du bist auf dem ganzen Werksgelände immer da, wo Du gebraucht wirst. Die Anlagen arbeiten zum größten Teil vollautomatisch und müssen durch Deinen Einsatz gewartet, repariert, erweitert oder überhaupt erst hergestellt werden. So sorgst Du für einen reibungslosen Produktionsablauf.

 

Wir suchen für international renommierte Unternehmen im Kölner Raum und im Rhein-Erft-Kreis Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2025. Die Ausbildung findet sowohl in den Ausbildungswerkstätten und dem Berufskolleg in der Rhein-Erft Akademie GmbH als auch im Unternehmen statt.

 

Tätigkeitsbeschreibung

  • Einrichten, Prüfen und Warten von Maschinen, Antrieben, Pumpen und ganzen Anlagen
  • Durchführen von regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Erstellen von Rohrleitungssystemen
  • Anfertigen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen
  • Fehlersuche und -behebung

Berufliche Entwicklung und Weiterbildung

  • Erwerb der Fachhochschulreife im Rhein-Erft Berufskolleg während der Ausbildung
  • Industriemeister (m/w/d)
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
  • Bachelor/Master mit technischer Ausrichtung (mit Fachabitur oder Meister)
  • Technischer Betriebswirt (m/w/d) (mit Meister oder Techniker)
  • Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren

Voraussetzungen

  • Interesse für technische Vorgänge
  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10A oder Fachoberschulreife
  • Gute rechnerische Fähigkeiten
  • Handwerkliches Geschick

 

Die AzubiAgentur in der Rhein-Erft Akademie GmbH unterstützt ihre Unternehmenskunden bei der Auswahl von geeigneten Auszubildenden. Daher erhalten Bewerber mit nur einer Bewerbung viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

 

Bewerbungen bitte ausschließlich über unsere Homepage:

https://www.rhein-erft-akademie.de/ausbildung/online-bewerbung/

 

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

  • Du erhältst eine Eingangsbestätigung
  • Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, wirst Du zum Berufseignungstest eingeladen
  • Mit einem guten Testergebnis schlagen wir Dich einem oder mehreren unserer Partnerunternehmen als Bewerber für einen Ausbildungsplatz vor
  • Nach der Entscheidung der Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Absage, Ausbildungsvertrag, Warteliste und weitere Vorschläge bei Unternehmen
Jetzt bewerben
Rhein-Erft Akademie GmbH
Industriestraße 149
Chemiepark Knapsack
50354 Hürth
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Kennziffer:
2025-IM

Bruttomonatsgehalt:
1.000 - 1.100 EUR

Weitere Stellenangebote des Unternehmens

Chemikant (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH

Mechatroniker (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH

Chemielaborant (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH

Ähnliche Jobs

Industriemechaniker (m/w/d)
Chemiepark GENDORF

Industriemechaniker (m/w/d)
Biotest AG

Industriemechaniker (m/w/d)
IFF N&H Germany GmbH & Co. KG

Industriemechaniker (m/w/d)
b+m surface systems GmbH

Industriemechaniker/in (m-w-d)
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH