Die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de) sucht für das Amt für Jugendpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**
Sozialarbeiter bzw. Sozialarbeiterin (m/w/d) oder**
Sozialpädagogen bzw. Sozialpädagogin (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE).
Das Amt für Jugendpflege bietet zahlreiche Freizeit-, Ferien- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Barsinghausen. Die drei offenen Einrichtungen der Jugendarbeit sind bei vielen Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Hier verbringen sie ihre Freizeit und werden zu zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten ermutigt. In der städtischen Jugendpflege sind zudem alle Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder gebündelt, die Geschäftsführung des Präventionsrates angesiedelt und es werden Ehrenamtliche zu Jugendgruppenleitenden qualifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Barsinghausen nun ein neues Team für die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen in dem Jugendtreff an der Goetheschule. Der Jugendtreff wurde im Jahr 2012 errichtet und seitdem von der kommunalen Jugendarbeit betrieben. In enger Zusammenarbeit mit der Schule und der Schulsozialarbeit soll ein ganztägiges Freizeitkonzept für die Schülerinnen und Schüler am Vormittag, sowie für die Kinde rund Jugendlichen am Nachmittag und Abend geschaffen werden. Mit dem personellen Wechsel besteht die Gelegenheit die Zusammenarbeit neu zu konzeptionieren und das bestehende pädagogische Konzept entsprechend anzupassen. Sie dürfen gerne über Erfahrungen der Jugendarbeit, aber auch der Schulsozialarbeit verfügen, da dies für eine gelingende Kooperation zwischen Schulen und Jugendarbeit sinnvoll ist.
**
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:**
· offene Kinder- und Jugendarbeit in der Einrichtung
· Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
· Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten
· geschlechtsspezifische Arbeit
· Beratungstätigkeiten
· Zusammenarbeit mit der Schulleitung der Goetheschule
· Haushaltsführung (Beschaffung von pädagogischen Materialien)
· Führung der Besuchendenstatistik
· Instandhaltung des Hauses
Erwartet werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:
· ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium „Soziale Arbeit“ oder „Sozialpädagogik“ mit staatlicher Anerkennung
· die Bereitschaft, täglich am Nachmittag bzw. in den Abendstunden und gelegentlich an den Wochenenden zu arbeiten
· Einsatzbereitschaft und hohe Flexibilität
· Organisationsvermögen sowie Kreativität und Spontanität
· die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, Beratungskompetenz, Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
· eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Berechtigung ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe zu führen
Wünschenswert wären zudem:
· Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Kenntnisse über die Problematiken der Zielgruppe
· Führerschein der Klasse B96 oder BE
Hinweis: Bei Einstellung ist von Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, ein Immunitätsnachweis gegen Masern vorzulegen.
Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE.
Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Online-Bewerbungstool bis zum
10. August 2025
Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Nachweis über das abgeschlossene Studium sowie die gewünschte Fahrerlaubnis bei.
Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Bewerben über:
bewerbung@stadt-barsinghausen.de
Pflege
GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
Gemeindejugendpfleger (m/w/d)
Verw.gem. Wiesentheid