Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Klima/Umwelt/Verkehr die Stelle eines/einer
in Vollzeit befristet für die Dauer von 18 Monaten zu besetzen. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Um besser mit den bereits zu beobachtenden Folgen der Klimaveränderungen umzugehen und sich effektiv auf Kommendes einzustellen, erstellt die Stadt Aurich derzeit ein Klimaanpassungskonzept. Dabei werden die lokalen Folgen des Klimawandels in Aurich zu erfassen mit dem Ziel die Menschen vor Ort für die steigenden wie Hitze, Dürre und Starkregenereignisse zu sensibilisieren und die Stadt Aurich vor diesen Ereignissen zukünftig besser zu schützen.
Damit die Stadt Aurich diese Aktivitäten langfristig und strategisch integrieren und umsetzen kann, wurde eine Förderung zum Klimaanpassungsmanagement bewilligt, die auch die personelle Unterstützung befristet vorsieht. Ziel ist die fachlich-inhaltliche Begleitung und Umsetzung der hier beschriebenen Maßnahmen sowie die Erarbeitung eines vertiefenden Klimaanpassungskonzeptes für die Stadt Aurich.
Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen:
Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation des kommunalen Klimaanpassungskonzepts in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren in der Kommune
Vernetzung interner und externer Stellen des Themengebietes
Themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Fördermittelmanagement
Fachlich enge Zusammenarbeit mit der Fachstelle Klimaschutzmanagement
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz oder Geografie oder vergleichbarer Fachrichtung
Kenntnisse im Bereich Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen und deren gesetzlichen Grundlagen
Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Freude an Vernetzung
Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Planungs- und Organisationsvermögen
Erfahrungen im Bereich der Fördermittelakquise sind vorteilhaft
Moderations-, Präsentations- und Medienkompetenzen und Kenntnisse im Projektmanagement
Wir bieten:
Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Ein zunächst auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis. Durch eine Anschlussförderung kann sich das Arbeitsverhältnis um weitere 3 Jahre verlängern
Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und großer Verantwortung in einem kollegialen und motivierten Team
Unterstützung bei der Einarbeitung durch das Klimaschutzmanagement
Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
Die Stadt Aurich ist als familiengerechte Kommune zertifiziert. Ein familienfreundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegen daher im besonderen Interesse der Stadt Aurich.
Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 – Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 27.07.2025 an die
Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
oder per E-Mail an: bewerbungen@stadt.aurich.de
Bewerben über:
bewerbungen@stadt.aurich.de
Klimaschutzmanager:in (w/m/d)
Hochschule Niederrhein
Belegungsmanager:in (w/m/d)
KORIAN Holding GmbH
Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)
VOREST AG
Klimaschutzmanager (w/m/d)
Lebenshilfe Gießen e.V.
Nachtragsmanager:in (m/w/d)
STRABAG Rail GmbH