Die Justizvollzugsanstalt Hannover stellt sich mit rund 460 Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Inhaftierten zu sorgen.
Wir suchen
eine/n Tarifbeschäftige/n (m/w/d) für den Einsatz im allgemeinen Justizvollzugsdienst mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Köchin / zum Koch.
Der allgemeine Justizvollzugsdienst stellt die größte Berufsgruppe in der JVA Hannover, arbeitet im Wechselschichtdienst und ist für die Beaufsichtigung und Betreuung von etwa 600 Inhaftierten verantwortlich.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir einen Tarifbeschäftigen (m/w/d) im allgemeinen Justizvollzugsdienst mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet, an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen sowie an der Mitgestaltung an einem zukunftsfähigen Justizvollzug.
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach der Einarbeitungszeit aus der Entgeltgruppe EG 6 TV-L mit der Aufstiegsmöglichkeit zur EG 7 TV-L,
- eine Vollzugszulage i. H. v. 180,00 € nach einer Dienstzeit von zwei Jahren
- ein jährliches Budget beim Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) i. H. v. 300,-- € als Dienstkleidungszuschuss,
- bei Vorlage der formalen Voraussetzungen die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis,
- verlässliche Arbeitszeiten,
- Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eine Einarbeitungs- und Kennenlernzeit,
- eine hervorragende Verkehrsanbindung, auch an den öffentlichen Nahverkehr
- die Möglichkeit am Firmenfitness-Programm (EGYM wellpass) teilzunehmen.
Sie bieten uns
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Köchin / zum Koch (m/w/d),
- idealerweise Berufserfahrung in der Großküche,
- Kenntnis der Arbeits- und Hygienevorschriften (u. a. nach HACCP-Richtlinien),
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit,
- Kenntnis in Wareneingangs-, Produktions-, Qualitätskontrolle,
- EDV-Kenntnisse oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in das bestehende System.
Wenn Ihr Interesse geweckt worden ist, dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation, Schulenburger Landstr. 145, 30165 Hannover. Gerne nehmen wir auch Online-Bewerbungen entgegen:
JVH-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de
Weitere Auskünfte erteilt unser Einstellungsberater, Herr Pryga (Tel. 0511/6796-2015). Die Teilnahme an einem vorherigen Informationstag und auf Wunsch eine Hospitation sind möglich.
Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, über den Instagram Account oder die vielfältigen Dokumentationen über die JVA Hannover einen Einblick in die Tätigkeit im Justizvollzug zu erhalten.
Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und über die Justizvollzugsanstalt Hannover erhalten Sie auf unserer Homepage:
www.justizvollzugsanstalt-hann...
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.