An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als Lehrende bzw. Lehrender (w/m/d) Betriebswirtschaftslehre insbesondere Rechnungswesen am Fachbereich Allgemeine Verwaltung befristet für 2 Jahre (sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG) zu besetzen.
Wir bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.
Ihre Aufgaben
Konzipierung, Planung und Durchführung der Lehrveranstaltungen für das Studium und die Ausbildung auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre insbesondere des Rechnungswesens
Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen sowie Prüfungsaufgaben
Begleitung der Studierenden und Auszubildenden
Mitwirkung an der Entwicklung und Fortschreibung von Studien- und Ausbildungskonzepten
Ihr Profil
Fachliche Anforderungen:
Eine Besetzung im Abordnungsverfahren ist möglich. In diesem Falle würde sich die bestehende Besoldung/Entgeltgruppe nicht ändern.
Persönliche Anforderungen:
analytisch-logische Kompetenz
methodisch-didaktische Kompetenz
Team- und Kontaktfähigkeit
Konfliktfähigkeit
sehr gute Kommunikationsfähigkeit
wünschenswert:
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bewerben über:
bewerbung@fh-guestrow.de
Lehrkraft für das Fach Betriebswirtschaft (m/w/d)
IB e.V. Süd VWZ und BR-WÜ
Lehrer (m/w/d) für Betriebswirtschaft (BWL)
IB Internationaler Bund e. V. Jugend-Sozial- und Bildungsarbeit
Betriebswirtschaftliche Leitung (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Mainz
Betriebswirt (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
Nextus HR GmbH
Lehrkraft - Wirtschaftswissenschaften (m/w/d) VZ
Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG