Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)
Landesamt für Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit
präsentiert von logo
 

Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)

Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) sorgt in Brandenburg für Ihre Gesund-heit, Ihre Sicherheit und das Wohl der Tiere. Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das LAVG stellt in der Abteilung Gesundheit ein:

Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)

Vergütung: Entgeltgruppe 15Ü TV-L bzw. bis zur Besoldungsgruppe A 16 BbgBesG

Aufgabenspektrum

▪ Leitung der Abteilung Gesundheit des LAVG mit den sechs Dezernaten: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in akademischen Heilberufen und Gesundheitsfachberufen, Approbations- und Erlaubniswesen, Schulaufsicht; Öffentlicher Gesundheitsdienst; Apotheken, Arzneimittel;

Medizinprodukte und Laborüberwachung; Aufsicht Maßregelvollzug, öffentlich-rechtliche Unterbringung; Landesprüfungsamt für Akademische Heilberufe und Gesundheits-fachberufe

▪ Sicherstellung der gesetzlichen Genehmigungs-, Überwachungs- und Kontrollfunktionen der Abteilung

▪ Koordination abteilungsübergreifender Projekte und Vorgänge

▪ Koordination der Entwicklung, Begleitung und Auswertung von gesundheitsbezogenen Modellen, Projekten und Konzepten

▪ Kooperation und Netzwerkarbeit mit den regionalen und überregionalen Akteuren des Gesundheitswesens

▪ fachliche Unterstützung der Gesundheitspolitik auf der Grundlage einer Public Health Orientierung und Identifizierung von Handlungsbedarfen auf der Basis der Gesundheitsberichterstattung (GBE)

▪ Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen im Land Brandenburg

▪ Mitarbeit in Bund-Länder-Arbeitsgruppen und in Fachgremien des Landes Brandenburg

Anforderungsprofil

▪ Approbation als Ärztin/Arzt, möglichst mit Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder andere Facharztanerkennung

▪ oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem Fachgebiet, welches für o. g. Aufgabenbereich relevant ist, z. B. Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften (Master/ Universitätsdiplom)

▪ in Betracht kommt auch ein Studium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt mit Berufserfahrungen im medizinischen Bereich

▪ nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen in der Leitung betrieblicher Organisationseinheiten und in der Führung

von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

▪ fundierte englische Sprachkenntnisse

Wir suchen Persönlichkeiten mit

▪ der Bereitschaft zur eigenen Fortbildung im Fachgebiet

▪ ausgeprägter Motivation, sich mit der Beobachtung, Bewertung und dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zu befassen

▪ ausgeprägter Personalführungskompetenz

▪ der Fähigkeit, aufgabenbezogene Prozesse ergebnisorientiert zu steuern

▪ der Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung des behördlichen Handelns, z. B. durch Umsetzung von effizienz-

und effektivitätssteigernden Maßnahmen

▪ ganzheitlichem und vernetztem Denken und Handeln

▪ einem hohen Maß an Kommunikations-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit

▪ Integrität und Sensibilität im Umgang mit externen Partnern

Wir bieten

▪ Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen

▪ eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a. flexible Arbeitszeit- bzw. Ar-beitsortgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Telearbeit/mobile Arbeit)

▪ Gleitzeit zwischen 6:00 und 21:00 Uhr

▪ Firmenticket

▪ 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember

▪ fachliche und kompetenzstärkende Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir verstehen uns als eine moderne Behörde mit dem Anspruch auf Vielfalt. Aus diesem Grunde freuen wir uns über

jedes Bewerbungsprofil, unabhängig vom Geschlecht, der Nationalität, der ethnischen und sozialen Herkunft, der Religion/

Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von

schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen.

Bitte bewerben Sie sich über das Portal: „Interamt“

Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Bewerbungskennzeichen: V22/2025-AL G

Kontakt:

Fachliche Ansprechpartnerin

Frau Katarina Weisberg, 0331 8683-111

Ansprechpartnerin aus dem

Personalbereich

Frau Katrin Sandmann, 0331 8683-900

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/datenschutz/.

Landesamt für Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit
Horstweg
14478 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter in der IT-Abteilung (m/w/d)
Starnberger Kliniken GmbH

IT-Abteilungsleiter (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

Leiter der Statikabteilung (m/w/d)
Atlas Ward GmbH

Abteilungsleiter (m/w/d)
Türk + Hillinger GmbH

Abteilungsleiter/in Küchen (m/w/d)
Mömax Deutschland GmbH & Co. KG