In der Stadtverwaltung sorgen derzeit ca. 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen und Ämtern dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt Roßwein umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen angeboten werden können.
Für unseren Hort Am Weinberg einschließlich der Außenstelle Lernförderschule
mit einer Kapazität von insgesamt 280 Belegungsplätzen
suchen wir ab 01.01.2026 eine/-n
Leiter/-in Kindereinrichtung (m/w/d)
zunächst befristet für ein Jahr auf der Grundlage von § 14 Abs. 2 TzBfG mit der Option auf Weiterbeschäftigung
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
• eigenständige, verantwortliche, pädagogische und organisatorische Leitung einer Kindertagesstätte, nach der Konzeption der Einrichtung und dem sächsischen Bildungsplan
• Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen einschließlich aller Verwaltungsaufgaben im Rahmen des SächsKitaG
• Sicherung der Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption
• Durchsetzung der Anforderungen im Qualitätsmanagement
• Verantwortung für die Gestaltung und Ausstattung der Einrichtung
• Abschluss und Pflege von Betreuungsverträgen
• Repräsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit
• Team- und Mitarbeiterführung
• Erstellen und Umsetzung der Dienstpläne
• Durchführung von Dienstbesprechungen
• Mitwirken bei der Fortbildung des Personals
• Sicherstellen einer professionellen Zusammenarbeit mit Eltern, Elternbeirat, Träger und Behörden
• Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern
• Mitgestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
• Mitwirken bei städtischen Veranstaltungen
Das sollten Sie mitbringen:
• ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik bzw. Abschlüsse gem. § 2 Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung
• Erfahrungen in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
• erste Erfahrung in der Leitung einer Kindereinrichtung ist wünschenswert
• Kenntnis des Sächsischen Bildungsplanes
• kompetentes, sicheres, freundliches Auftreten und selbständiges Arbeiten
• persönliches Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
• gute MS-Office Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
• eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer Wochenarbeitszeit von mind. 30 Stunden
• attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE)
• die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung)
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Qualifikation) bis einschließlich 22.06.2025 per Post oder E-Mail (bevorzugt PDF-Datei mit einer Größe von max. 10 MB) an:
Stadtverwaltung Roßwein
Personalamt
Markt 4
04741 Roßwein
E-Mail: personalamt@rosswein.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stransky unter 034322 46615 gern zur Verfügung!
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung hierfür ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Ferner weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Bewerbungsverfahrens erteilen. Weitere Hinweise finden Sie unter:
https://www.rosswein.de/datens...
Bitte beachten Sie, dass soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen frankierten DIN A4-Rückumschlag beifügen, davon ausgegangen wird, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.