Leitung eines Forstamtes (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg
präsentiert von logo
 

Leitung eines Forstamtes (w/m/d)

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg beabsichtigt in den Forstämtern die nachfolgenden Beschäftigungspositionen auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu besetzen:
 
Leitung eines Forstamtes (w/m/d) im
**** 

1.       Forstamt Ostprignitz-Ruppin zum 01.07.2025 mit Dienstsitz in Karnzow Nr. 4, 16866 Kyritz
2.       Forstamt Uckermark zum 01.08.2025 mit Dienstsitz in Vietmannsdorfer Str. 39, 17268 Templin
3.       Forstamt Havelland zum 01.08.2025 mit Dienstsitz in Grünaue 9, 14727 Premitz
**** 
Die Beschäftigungspositionen sind in der Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG eingruppiert.
 
Aufgabenschwerpunkte bei der Leitung eines Forstamtes:

·         Leitung, Führung, Dienst- und Fachaufsicht im Forstamt

·         Vollzug personalwirtschaftlicher Maßnahmen auf der Grundlage der übertragenen    Personalaufgaben

·         Abstimmen grundsätzlicher Verfahren und Prozesse mit der Betriebsleitung

·         Festlegung der Ziele und Ausübung der Ressourcenverantwortung, Planung der Budgetsteuerung für das Forstamt

·         Sicherstellung des Finanz- und Fachcontrollings im Forstamt

·         Steuerung der Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik

·         Erstellung eines Konzeptes für das Forstamt

·         Beratung, Anleitung und Förderung der Waldbesitzenden

·         Steuern der Dienstleistungen

·         Waldschutz/ Forstaufsicht und Forstschutz 

·         strategische Ausrichtung der forstlichen Rahmenplanung, Waldfunktionenkartierung

·         Kooperation mit anderen Behörden, Organisationen und Institutionen: Abschließen von Kooperationsvereinbarungen und fachbezogene Mitarbeit in Organisationen und Verbänden zur Interessenwahrnehmung der forstlichen Belange

·         Widerspruchs-, Einspruchs- und Gerichtsverfahren: Führen von Vorermittlungen und Werten der Ergebnisse und Erarbeiten von Stellungnahmen

·         Erarbeiten von Stellungnahmen und Beraten zu Vorhaben Dritter zum Arten-, Biotop- und Gebietsschutzprojekte im Wald und zu Möglichkeiten der Umsetzung
 
Anforderungen:

·         abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einem einschlägigen Studiengang, bspw. Master of Science der Fachrichtung Forstwirtschaft / Forstwissenschaften oder universitärer Diplomabschluss bzw. vergleichbare Fachrichtung gemäß dem Tätigkeitsprofil

·         wünschenswert ist der Nachweis der Laufbahnprüfung für den höheren Forstdienst (i.d.R. Referendarausbildung) bzw. einer vergleichbaren Befähigungsfeststellung

·         eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Forstverwaltung ist von Vorteil

·         Erfahrung in der Ausübung von Führungsverantwortung sind wünschenswert

·         stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Verhandlungs-, Entscheidungs- und Sozialkompetenz und Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln

·         Führungsstärke, hohe Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein mit einem besonderen Verständnis für politische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

·         überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und eine sehr hohe persönliche Belastbarkeit

·         anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Standard-Software des LFB (u.a. FBMS bzw. DSW2)

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft

Hinweise:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist für die Bearbeitung wünschenswert.
 
Mit Besetzung der Beschäftigungsposition ist im Fall von verbeamteten Beschäftigten im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss der laufbahnrechtlichen Erprobungszeit die Beförderung in das entsprechende Statusamt der Besoldungsgruppe A14 BbgBesG vorgesehen. Bereits vorliegende anerkennungsfähige Dienstzeiten werden berücksichtigt.
 
Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. April 2025 per E-Mail mit dem Betreff „Leitung Forstamt“ an
 
Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de (https://mailto:Bewerbungen@LFB...
 
Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.
 
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den
 
Landesbetrieb Forst Brandenburg

Fachbereich Personal und Organisation

- Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103

14473 Potsdam

senden.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
 
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei forstfachlichen Fragen Herr Rüthnick ((+49 331 97929-330) und bei personalfachlichen Fragen Frau Gottwald (( +49 331 97929-342) gern zur Verfügung.
**** 
Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter www.forst-brandenburg.de... (http://www.forst-brandenburg.d... .
Landesbetrieb Forst Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee
14473 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen@lfb.brandenburg.de

Ähnliche Jobs

Leitung Einkauf (m/w/d)
Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH

Leitung Einkauf (m/w/d)
syskomp gehmeyr GmbH

Leitung Einkauf (m/w/d)
h.team GmbH + Co.KG

Leitung (m/w/d)
GS-COMPANY GmbH & Co. KG

Leitung (m/w/d)
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH