Lokaler Koordinator Schule - Beruf (m/w/d)
Landkreis Uckermark
präsentiert von logo
 

Lokaler Koordinator Schule - Beruf (m/w/d)

Sie sind ein Organisationstalent und Ihnen liegt die Bildung junger Menschen am Herzen? Dann helfen Sie Ihnen im Rahmen des „Türöffner-Projektes“ dabei, ihren ganz persönlichen Bildungsweg zu finden und ungeahnte Möglichkeiten zu eröffnen!

Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
befristet bis zum Ablauf des 31.07.2028 einen engagierten
** 
Lokaler Koordinator Schule - Beruf (m/w/d)**
 
im Bildungsamt an den Arbeitsorten Prenzlau und Schwedt/Oder.

Ihre Aufgaben:

·        Mitarbeit in der lokalen Koordinierungsstelle am Oberstufenzentrum Uckermark (OSZ UM) mit Verantwortlichkeit für die Bereiche Schwedt/Prenzlau in Zusammenarbeit mit dem OSZ UM, Ausbildungsbetrieben und weiteren Akteuren am Übergang Schule- Beruf

·        Mitwirkung bei der fristgerechten Umsetzung der Vorgaben nach der Förderrichtlinie „Türöffner: Zukunft Beruf 2022“ des Landes (z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen, Monitoring, Mittelabforderung und –einsatz)

·        Entwicklung und Umsetzung einschließlich Evaluation von zielgruppenspezifischen Angeboten für Schüler*innen der BFS und BFSG-plus Klassen sowie der Berufsschüler/innen am OSZ UM

·        Planung, Organisation und Bereitstellung von Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zu (regionalen) Angeboten am Übergang Schule-Beruf (Lotsenfunktion) für Schüler/innen, Auszubildende, Eltern, Unternehmen und Lehrkräfte

·        Akquise von Praktikumsplätzen und Vermittlung an bzw. von Schüler/innen

·        individuelle Beratung und Unterstützung von Schüler/innen, Auszubildenden und Unternehmen

·        Unterstützung bei der Entwicklung und Beschreibung von Projekten/Maßnahmen zur Stärkung der sozialen, der persönlichen und der methodischen Kompetenzen, der Kompetenzen zum Umgang mit dem digitalen und ökologischen Wandel, interkulturelle Kompetenzen, der Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit und zur Berufsorientierung

·        kontinuierliche Analyse zur Feststellung von Bedarfen zur Unterstützung der Berufsorientierung

·        Bedarf von Maßnahmen zur Vermeidung von Schul-/Ausbildungsabbrüchen prüfen und Projekte bzw. Beratungen anbieten

·        Mitwirkung bei der rechtssicheren Durchführung von Vergaben

·        Teilnahme an Fachveranstaltungen des Fördermittelgebers

·        Mitarbeit in thematischen Netzwerken

·        Mitwirkung bei der strategisch-konzeptionellen Weiterentwicklung der Bildungslandschaft Uckermark

Sie bringen mit:

·        eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

·        alternativ ein**** abgeschlossenes pädagogisches, soziales oder Management- Studium oder eine dreijährige Berufsausbildung mit mindestens ebenso dreijähriger Berufserfahrung in artverwandten Themenfeldern

·        Von Vorteil sind:

⁃          Kenntnisse in der Arbeitsweise in der Schule/Verwaltung,

⁃          Erfahrungen im Projektmanagement und in der Moderation komplexer Entwicklungsprozesse,

⁃          Kenntnisse der Kommune, im Zuwendungsrecht und in der Vergabe öffentlicher Aufträge sowie Kontakte zu Bildungsakteuren innerhalb und außerhalb der Verwaltung,

⁃          mehrjährige Berufserfahrungen mit Bezug am Übergang Schule – Beruf.

·        eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen in Kombination mit Organisationsfähigkeit und einem sicheren Auftreten

·        ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen, insbesondere Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Teamarbeit

·        Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein

·         eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

·        PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

·        eine im Rahmen der Projektförderung befristete Teilzeitstelle mit einer folgenden durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von

⁃          26 Stunden bis einschließlich 31.12.2025, danach

⁃          20 Stunden bis einschließlich 31.12.2026, danach

⁃          17 Stunden bis einschließlich 31.12.2027, danach

⁃          15 Stunden bis einschließlich 31.07.2028 (Befristungsende).

Es wird angestrebt, die wöchentliche Arbeitszeit ab dem Jahr 2027 zu erhöhen.

·        eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an den** Arbeitsorten Prenzlau und Schwedt/Oder**

·        Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA

·        Fortbildungsmöglichkeiten

·        betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

·        eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

·        30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.
 
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
 
Ihre Ansprechpartner:

Fragen zur Tätigkeit:

    Frau Schmuhl

    Telefon: 03331 2989317

    E-Mail: bildungsamt@uckermark.de
 
Fragen zu Ihrer Bewerbung:

    Frau Oschatz

    Telefon: 03984 70 3911

    E-Mail: personal@uckermark.de
 
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark
Karl-Marx-Str.
17291 Prenzlau
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personal@uckermark.de

Ähnliche Jobs

Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin

BIM Koordinator (m/w/d)
Bachner Elektro GmbH & Co. KG

LIMS - Koordinator (m/w/d)
Dr. Franz Koehler Chemie GmbH

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst
Malteser Hilfsdienst gGmbH

CE-Koordinator (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Bremen City