Kerpen---
Amt/Abteilung: 23.4 Kindertagesbetreuung, Eingruppierung: bis EG S15 TVöD-SuE, Anstellungsart: befristet bis 31.07.2026 , Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Folgende weitere Voraussetzungen sind wünschenswert:
Die Kolpingstadt Kerpen nimmt seit 2016 am Bundesprogramm Sprachkitas teil. Hierbei wurde vorwiegend die Sprachförderung von Kindern in Kitas gefördert, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit sprachlichem Förderbedarf besucht werden.
Inhaltliche Schwerpunkte des Bundesprogramms waren die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit den Familien. Ab 2020 legt das Bundesprogramm Sprach-Kitas außerdem einen Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen in die sprachliche Bildung.
Die Fachberatung ist zuständig für 7 städtische Kindertageseinrichtungen und bis zu 8 weitere Kitas, die den Verbund von 10-15 Kitas ergänzen.
Die Aufgaben sind insbesondere:
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Dann bewerben Sie sich bis zum ~~31.08.2025~~ online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
https://karriere.stadt-kerpen.de/jobposting/1722f6c58f4edc4304510f7146877fc4f82c4cca?ref=afa
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Fachberatung, Herr Mäder (02237/58-189) erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Schmitz (02237/58-602) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Berliner Kitas
Pflegewerk GmbH
Pädagogische Fachkraft für Projektstelle "Sprach-Kita" (m/w/d)
St. Josef gGmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kitabegleitung
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d/k.A.) für Fachberatung Kindertagespflege
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Pädagogische Fachkraft - Leitung Kita ( m/w/d )
Stadtverwaltung Bopfingen