Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung einer neuen Kindertagesstätte (E-456)
In Sieversen in der Gemeinde Rosengarten entsteht derzeit die neue AWO Kita „Am Rehberg“. Perfekt im Speckgürtel von Hamburg gelegen, wird die neue Einrichtung ab Herbst 2025 Platz für zwei Krippen- sowie drei Elementargruppen bieten. Zwar befindet sich die Kita noch in der Bauphase, doch hierauf dürfen sich Kolleg*innen, Eltern und Kinder bereits freuen: Geplant sind großzügige Räumlichkeiten für viel Kreativität, Mitgestaltung und Lernen. Neben dem weitläufigen Bewegungsraum wird unter anderem das Außengelände naturnah angelegt, um den Kindern Raum für eigene Erfahrungen und Entdeckungen zu geben.
- Leitende Angestellte / leitender Angesteller (m/w/d)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger/Repräsentation vor Ort
- Zusammenarbeit mit der Kommune und Nertzwerkpartnerinnen und -partnern
- Mitarbeit am Qualitätsmanagementprozess
- Arbeit nach dem Situationsansatz
- Teamentwicklungsprozesse initiieren/begleiten/gestalten
- Vernetzung vor Ort mit AWO Einrichtungen/Kreisverband/anderen Trägern
- Beobachtung/Dokumentation/Reflexion der inhaltlichen und teamrelevanten Arbeit
- Kooperative Führung
- Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Gestaltung der Übergänge Krippe/Kita/Grundschule/Sprachförderung
- Fort- und Weiterbildungsinteresse
- Ausbildung als Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder pädagogisches Studium
- Gerne mit Berufserfahrung
- Überdurchschnittliche PC-Kenntnisse
- PKW Führerschein
- Hohe Bereitschaft und Motivation in Administration und Teamentwicklung
- Kenntnisse über Bindungstheorien, Entwicklungspsychologie, Situationsansatz
- Gestaltung eines Beteiligungskonzeptes auf Ebene der Kinder, mit Personensorgeberechtigten sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tarifliche Bezahlung (gem. Eingruppierung in S- und E-Tabellen) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Ein AWO-JobRad
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Diverse Corporate Benefits - darunter exklusive Vergünstigungen in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen