Pflegefachkraft (verschiedene Berufe) im Maßregelvollzug Mühlhausen
Thüringer Zentrum für Forensische Psychatrie AdöR Land Thüringen
präsentiert von logo
 

Pflegefachkraft (verschiedene Berufe) im Maßregelvollzug Mühlhausen

Wir suchen Verstärkung!

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, exam. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Heilerziehungspfleger:in im Maßregelvollzug Mühlhausen

Entgeltgruppe KR 8 bzw. S 8a TV-L

Am Standort Mühlhausen des Thüringer Zentrums für Forensische Psychiatrie (TZFP) sind ab sofort mehrere Stellen als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, exam. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Heilerziehungspfleger:in unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • fachgerechte Betreuung und Pflege Erkrankter unter Berücksichtigung ihrer psychischen, somatischen, sozialen, pädagogischen, kulturellen und biographischen Aspekte
  • berufsgruppenübergreifendes Erstellen, Durchführen und Evaluieren von individuell zugeschnittenen Behandlungsangeboten
  • Förderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachgebieten im multiprofessionellen Team und der Klinikleitung
  • Zusammenarbeit mit den Patienten, deren Angehörigen sowie weiteren externen Helfersystemen
  • Durchführen der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, exam. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Heilerziehungspfleger:in
  • Teilnahme am Schichtdienst

Damit überzeugen Sie uns:

  • Kenntnisse im Maßregelvollzugsrecht und in den Arbeitsprozessen in einer Maßregelvollzugseinrichtung
  • hohes Maß an Motivation, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • fachliche und soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und persönliches Engagement
  • empathische, wertschätzende und professionelle Haltung gegenüber den Patienten
  • Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • sicheres Arbeiten mit den MS-Office-Produkten und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten

Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TZFP zu werden:

  • IHR MEHRWERT: ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem gesellschaftlich wichtigen Teil der Thüringer Landesverwaltung
  • SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Tarifbindung, Jahressonderzahlung TV-L, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Krankengeldzuschuss, Sabbatical)
  • VEREINBARKEIT ARBEIT UND PRIVATLEBEN: flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG: vielfältige externe und interne Angebote, Bildungsfreistellung bis zu fünf Tage pro Jahr

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025.

Bitte nutzen Sie zur Bewerbung ausschließlich das Onlineportal des Freistaat Thüringen: https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/pflegefachfrau-pflegefachmann-gesundheits-und-krankenpfleger-in-altenpflegerin-exam-krankenschwester-krankenpfleger-oder-heilerziehungspflegerin-im-massregelvollzug-muehlhausen

Wir bitten Sie, die Erfüllung des Anforderungsprofils mittels vollständiger Angaben sowie durch entsprechend beigefügte Nachweise (Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse etc.) zu belegen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss sowie eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie unter https://bildung.thueringen.de/schule/migration/anerkennung-schulabschluss. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, ansonsten kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme für die Anerkennung kann durch das TZFP nicht erfolgen.

Das TZFP begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Auf Ebene der Pflegefachkräfte sind Frauen unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Soweit Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens (Zweck der Verarbeitung) benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber:innen datenschutzkonform vernichtet. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Thüringer Zentrum für Forensische Psychatrie AdöR Land Thüringen
Linderbacher Weg
99099 Erfurt
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
tzfp.personal@tzfp.thueringen.de

Ähnliche Jobs