Bei der Stadt Kalkar ist im Fachdienst 1.2 - Bürgerservice und Zentrales - (
https://www.kalkar.de/organisa... zum 01.11.2025 eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Bereich Zentrale Dienste (m/w/d)
in Teilzeit zu besetzen.
Die Stellenbesetzung erfolgt aufgrund eines rentenbedingten Ausscheidens. Eine angemessene Einarbeitung wird gewährleistet.
Der Fachdienst 1.2 ist das organisatorische Herz der Stadtverwaltung: Er verbindet Bürgernähe mit innerem Service, sorgt für reibungslose Abläufe und digitale Weiterentwicklung. Vom Bürgerbüro über das Standesamt bis zur IT – dieser Bereich hält zentrale Funktionen zusammen, die sowohl für die Verwaltung als auch für die Bürgerinnen und Bürger von grundlegender Bedeutung sind.
Sie möchten einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie sowohl mit Menschen als auch mit spannenden Sachthemen zu tun haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Schadenmanagement, betreuen die Versicherungsverträge der Stadt und sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf interner Verwaltungsprozesse – von der Abrechnung von Online-Datenbanken bis zum Dienstfahrzeugmanagement. Bringen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten ein!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Versicherungsangelegenheiten: Betreuung der Versicherungsverträge der Stadt (z. B. Haftpflicht-, Eigenschaden-, Kfz-, Unfall-, Cyber- und Elektronikversicherungen) sowie Bearbeitung von Schadenfällen.
- Schadenmanagement: Bearbeitung von Schadenersatzansprüchen, Kommunikation mit Versicherungen, Geschädigten, Anwältinnen und Anwälten sowie den internen fachlichen Bereichen.
- Interne Sachbearbeitung: z. B. Verwaltung von Dienstausweisen, Verwaltung und Beschaffung von Fachliteratur, Bürobelegung, Beschilderungen, Schiedspersonenwesen, Schöffenwesen, Aktenvernichtung sowie Dienstfahrzeugmanagement.
- Unterstützung bei weiteren temporären Aufgaben.
Unsere Anforderungen an Sie:
Formale Anforderungen:
- Vorzugsweise: Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen oder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder
- eine andere förderliche abgeschlossene Ausbildung (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Justizfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) mit der Bereitschaft, den Basislehrgang (
https://www.studieninstitut-ni... mit mindestens 150 Unterrichtsstunden an dem Studieninstitut Niederrhein in Krefeld baldmöglichst auf Rechnung der Stadt Kalkar zu absolvieren (die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD VKA steht unter der auflösenden Bedingung, dass der Lehrgang binnen eines Jahres nach Einstellung nicht erfolgreich absolviert wird) oder
- für die zu erledigenden Aufgaben erforderliche Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
Fachliche Anforderungen:
- Von Vorteil: Kenntnisse im Versicherungsrecht,
- gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen.
Persönliche Anforderungen:
- Organisationsgeschick,
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Service- und Kundenorientierung.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung,
- einen Einstieg in den öffentlichen Dienst,
- zusätzliche Leistungen wie 6 Wochen Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätzlich frei), Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung (Betriebsrente),
- Tarifbindung und Chancengleichheit, Arbeit in einem für die Beschäftigten transparenten Rechtsrahmen,
- einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Kommunalverwaltung und bei einer arbeitnehmer- und familienfreundlichen Arbeitgeberin,
- Arbeiten für das Gemeinwesen der Stadt und das Zusammenleben vor Ort,
- ein Entgelt bis Entgeltgruppe E 9a TVöD VKA (Eingruppierung je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen), was einem Jahresgehalt von durchschnittlich 33.700,00 € brutto entspricht, berechnen Sie Ihr Gehalt hier (
https://oeffentlicher-dienst.i... ,
- flexible Arbeitszeiten,
- mobile Arbeit möglich,
- attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. regelmäßige Möglichkeit, an den Verwaltungslehrgängen teilzunehmen),
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit Beruf & Pflege (die Stadt Kalkar hat als Teilnehmerin des Landesprogramms NRW die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege (
https://www.kalkar.de/aktuelle... unterzeichnet),
- einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz.
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25,00 Stunden. Zwar richtet sich die Stellenausschreibung damit an Tarifbeschäftigte; eine Beschränkung des Kreises der Bewerbenden findet damit jedoch nicht statt.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.
Bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten - unter
https://karriere.kalkar.de/qer... (
https://karriere.kalkar.de/qer...