Verstärken Sie den Fachbereich Zuwanderung und Integration zum 01.10.2025:
EG S11b TVöD, Teilzeit (19,5 Std./Woche), befristet bis 30.09.2027 (Elternzeitvertretung)
Vielfalt im Kreis Unna – das bedeutet auch, dass rund 21 Prozent der Einwohner*innen eine internationale Familiengeschichte besitzen. Um zugewanderte und geflüchtete Menschen von der Ankunft bis zur Einbürgerung bestmöglich zu unterstützen und Integrationsprozesse zu beschleunigen, setzen wir auf eine starke Serviceorientierung sowie eine interkulturelle Verwaltungsausrichtung. Eine aktive Willkommenskultur, Respekt, Offenheit und Empathie sind auf menschlicher und institutioneller Ebene für uns das A und O. Der Fachbereich Zuwanderung und Integration bietet seinen Mitarbeitenden regelmäßige Supervisionen und Trainings, um für die Herausforderungen des abwechslungsreichen Arbeitsalltags bestens aufgestellt zu sein. Haben Sie Lust, Teil des Teams zu werden?
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 20.07.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.
Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Frau Altundal-Köse unter Fon 0 23 03 27-12 34.
Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal.
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Mitarbeiter*in im Bereich Umweltbildung (m/w/d)
Energieagentur Unterfranken e.V.
Sachbearbeiter/in Soziales und Kita für den Fachbereich Bildung, Jugend und Sport (m/w/d)
GEMEINDE HOPPEGARTEN
Sozialarbeiter * Sozialarbeiterin in der Wohn- und Eingliederungshilfe
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg
„Sozialarbeiter (m/w/d) Berufliche Bildung“
Jugendhilfezentrum Bernardshof KEV Betriebsführungsgesell schaft mbH
Erzieher*in (m/w/d) im Elementarbereich
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost Kirchliches Verwaltungszentrum