Du möchtest schöne Krane designen? Tonnenschwere Baumaschinen konstruieren? Dann ist unsere Ausbildung als technische/r Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagenkonstruktion genau das Richtige für dich!
Als technischer Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du zunächst in der Ausbildungswerkstatt beim Grundlehrgang Metall die Fähigkeiten Sägen, Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen. Im Anschluss durchläufst du unsere Produktion, in der du einen Eindruck von den unterschiedlichen Fertigungsverfahren und den Montagetechniken unserer Produkte bekommst.
In der Entwicklung- und Konstruktionsabteilung begleitest du den kompletten Produktentstehungsprozess, indem du 3D-CAD-Datensätze, technische Dokumente und Begleitunterlagen, insbesondere Stücklisten nach Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben erstellst. Du lernst den Einsatz von Werk- und Hilfsstoffen zu unterscheiden und zu beurteilen, sowie die Berechnung einzelner Bauteile bis hin zu kleineren Baugruppen.
Fakten:
Start: jährlich zum 1. August
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Praktische Ausbildung: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne
Theoretische Ausbildung: Hellweg-Berufskolleg, Unna
Lehrgänge sowie Abschlussprüfung: IHK, Dortmund
Das ist uns wichtig:
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (x|w|m)
Sartorius Corporate Administration GmbH
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA
Auszubildender Mechatroniker (w/m/d)
B. Braun Group - Standort Melsungen
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA
Produktionstechnologe (m/w/d) 2024
RENOLIT SE - Worms