Die RSAG AöR ist das kommunale Entsorgungsunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen 19 Städten und Gemeinden. Sie bedient flächendeckend rund 600.000 Einwohner/innen und gut 11.000 Kunden/innen in Handel, Industrie und Gewerbe mit einem umfangreichen Entsorgungsangebot. Bei der RSAG arbeiten rund 650 Personen an acht verschiedenen Standorten für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Abfallwirtschaft.
Starte Deine Ausbildung bei der RSAG AöR zum/zur
*Umwelttechnologenin (m/w/d).**
Wir bietet für diesen Ausbildungsberuf drei Ausbildungsplätze an.
Was sind Deine Aufgaben während Deiner Ausbildung bei der RSAG?
Was solltest Du idealerweise mitbringen?
Wie gliedert sich Deine Ausbildung?
Was verdienst Du in der Ausbildung?
Du bekommst eine attraktive Vergütung nach TVAöD:
Was bieten wir Dir on top?
Deine Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, Lebenslauf, das Abschlusszeugnis der 10. Klasse und das letzte Zwischenzeugnis enthalten.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in unserem Unternehmen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausbildung könnte in den Phasen der betrieblichen Ausbildung in Teilzeit absolviert werden. Zu Zeiten des Blockunterrichts (wohnortfern) ist eine Vollzeitanwesenheit erforderlich.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite: www.rsag.de/stellenangebote
Umwelttechnolog*in (w/m/d)
KASSELWASSER Eigenbetrieb der Stadt Kassel
Umwelttechnolog*in (m/w/d) 2026
KASSELWASSER Eigenbetrieb der Stadt Kassel
Umwelttechnologe/-technologin (m/w/d) 2025
IGK Abwassertechnik GmbH
Umwelttechnologe/in für Wasserversorgung (m/w/d) **2026**
Wasserbeschaffungsverband Elbmarsch
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Kirchner Print.Media GmbH & Co. KG