Ich nehme es genau! Und Du?
Werkzeugmechaniker stellen Präzisionsbauteile und Baugruppen für Werkzeuge oder Vorrichtungen durch manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren her und arbeiten dabei mit unterschiedlichen Werkstoffen. Außerdem montieren und demontieren sie Werkzeuge und Vorrichtungen, setzen sie instand und optimieren sie. Auch das Anwenden rechnerunterstützter Techniken sowie die Erstellung und Optimierung von Programmen zählen zu den breiten Tätigkeitsbereichen eines Werkzeugmechanikers. Die Einsatzgebiete nach der Ausbildung liegen vorrangig in den Bereichen der Form-, Instrumenten-, Stanz- und Vorrichtungstechnik.
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Praktikum bei Veyhl ist von Vorteil
Gute Noten in Technik, Mathematik und Deutsch
Technisches Interesse
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Deine Berufsschule ist die gewerbliche Schule in Nagold
Bewerbung / Kontakt
Bewerbungsstart: Die Ausbildungsplatzvergabe beginnt bereits im Sommer des Vorjahres (Juli / August / September). Bewerbungen werden auch gerne früher (mit dem Halbjahreszeugnis) angenommen.
Bitte sende uns Deine Bewerbung per Post oder Mail an:
Veyhl GmbH
Personalabteilung
Schwarzwaldstraße 2-8
75389 Neuweiler
personal@veyhl.com
Bewerben über:
personal@veyhl.com
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)
DÖRKEN
Industriemechaniker (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH
Mechatroniker (m/w/d)
Chemiepark GENDORF
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026)
DÖRKEN
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA